Aktuelle Meldungen |
RSS |
Egal, ob es um das neue Auto, die Traumreise oder eine große Familienfeier geht: Wünsche sind kostspielig und der eigene finanzielle Spielraum schnell aufgebraucht. Gut also, dass Ratenkredite immer günstiger und damit immer beliebter werden.
Doch wie wählen Sie unter den vielen Kreditangeboten das Beste für sich aus? Sollten Sie einen Kredit bei Ihrer Hausbank aufnehmen oder lieber online bei einer Direktbank?
Wir erklären Ihnen, worauf Sie bei der Kreditauswahl achten sollten und warum Ihnen eine Direktbank in der Regel bessere Zinskonditionen anbieten kann, als Ihre Hausbank.
So stieg die Zahl der jährlich neu abgeschlossenen Ratenkreditverträge von 6,5 Mio. (2006) auf über 7,8 Mio. (2018) (Quelle: SCHUFA 2019). Und auch die Art und Weise, wie Kredite beantragt und abgeschlossen werden, ändert sich deutlich. Während der Gang zur Filiale bei Finanzierungen bis vor einigen Jahren Pflicht war, werden heutzutage Online-Ratenkredite auch ohne eine persönliche Beratung immer beliebter.
Trotzdem schrecken Verbraucher noch davor zurück, Kredite online aufzunehmen und die Frage: „Schließe ich einen Kredit lieber online oder in der Filiale ab?“ steht im Raum. Dabei liegt die Antwort, wenn man die Konditionen eines Online Ratenkredits betrachtet, auf der Hand: In der Regel werden Kredite online meist günstiger als in der Filiale angeboten. Woran das liegt, erklären wir Ihnen jetzt.
Ein Online Ratenkredit hat viele Vorteile:
In so mancher Bank mahlen die Mühlen sehr langsam und bis zu einer Kreditentscheidung müssen Kunden oft mehrere Tage warten. Beim Online Ratenkredit wissen Antragsteller sofort woran sie sind, denn ein Kreditangebot wird in Real-Time erstellt. Das spart Zeit und Nerven. Und auch bei der Auszahlung kann der Online Kredit im Vergleich zum Kredit bei der Hausbank punkten. Denn in der Regel ist das Geld nach einer abschließenden Bankprüfung schon am nächsten Tag auf Ihrem Konto. Schneller geht es kaum.
3. Transparenz ist Trumpf
Ratenkredit ist nicht gleich Ratenkredit. Das wissen mittlerweile nicht nur Finanzexperten, denn im Internet gibt es viele Vergleichsportale, die die Leistungen der einzelnen Kreditanbieter übersichtlich auflisten. Das Ergebnis: Bei Online Ratenkrediten gibt es selten „Kleingedrucktes“. Rückzahlungsregelungen, wie Sondertilgungen oder Ratenpausen, sind transparent und für jeden ersichtlich. Auch verlängerte Widerrufszeiten sind bei Online Krediten eher die Regel als die Ausnahme. Da kann sich so mancher Filialkredit eine Scheibe abschneiden.
4. Günstige Zinsen beim Online Ratenkredit
Der wichtigste Vorteil von Onlinekrediten ist der günstige Zins. Und der spart jedem Kreditnehmer bares Geld. Schon ein Zinsabstand von 1%-Punkt kann sich über eine längere Laufzeit schnell zu einem Zinsvorteil von mehreren Tausend Euro aufsummieren. Da lohnt es sich doppelt, die Konditionen ganz genau zu vergleichen.
Doch woran liegt das? Wie kann eine Online-Bank deutlich bessere Kreditangebote abgeben als die Filialbank?
Die Antwort, warum eine Online-Bank so attraktive Kredite vergeben kann, hat mit der schlanken Struktur der Direktbanken und ihren schnellen, automatisierten Prozessen zu tun:
1. Digitale Kreditanträge sorgen für günstige Zinsen
Direktbanken setzen auf Technik und die kann - richtig eingesetzt - sehr viel Geld sparen. Beim Ratenkredit schlägt ein digitaler und vollautomatisierter Antragsprozess die teilweise immer noch manuellen Arbeitsprozesse von Filialbanken bei weitem. Diese Kostenvorteile können die Online-Banken an ihre Kunden über bessere Zinsangebote weitergeben.
2. Die Mitarbeit der Kunden
Und auch Sie als Kunden der Direktbanken helfen aktiv mit. Da die Bankprodukte bewusst einfach gestaltet sind und Antragsprozesse ständig optimiert werden, kommen die Antragsteller in der Regel auch ohne aufwendige Betreuung aus. Dadurch sparen die Online-Banken Kosten für Datenerfassung, manuelle Prüfungen und Service. Und das kommt wiederum den Verbrauchern zugute, denn wo es keine Fragen gibt und alles automatisch läuft, können mehr Kunden zu günstigeren Konditionen betreut werden.
3. Keine teuren Filialen
Der wichtigste Kostenvorteil, den Direktbanken im Vergleich zu Filialbanken besitzen, liegt im bewussten Verzicht auf Filialen. Das reduziert Betriebskosten, wie die Miete der Gebäude und natürlich auch Personalkosten. Das gesparte Geld fließt in die Bankprodukte, die so im Vergleich zur Filialbank deutlich attraktiver sind.
Ein Online Ratenkredit hat also viele Vorteile, denn hier profitieren Sie von guten Konditionen, schnellen Kreditbewilligungen und günstigen Zinsen. Überzeugen Sie sich selbst und starten Sie jetzt Ihre kostenlose und unverbindliche Kreditanfrage.