Aktuelle Meldungen |
RSS |
Sparen würde wahrscheinlich jeder gerne. Die Realität sieht oft anders aus. Am Monatsende bleibt nach der Miete, sonstigen Fixkosten und weiteren Anschaffungen oft kaum Geld übrig. Wie soll man da noch sparen? Die Sberbank Direct verrät Ihnen einfache Tricks, mit denen der Beginn leicht fällt. Denn selbst kleine monatliche Beträge können ein gutes Fundament sein.
Aller Anfang ist schwer. Für kaum etwas anderes scheint das Sprichwort so treffend zu sein wie für das Sparen. Denn wer würde nicht gerne jeden Monat einen netten dreistelligen Betrag zur Seite legen? Dass die Realität oft anders aussieht, ist kein Geheimnis. Nach Abzug der Miete, anderen Fixkosten wie Strom, Internet oder Spritkosten, Lebensmitteln und Freizeitaktivitäten bleibt bei vielen Menschen unter dem Strich nicht mehr allzu viel übrig. Klar, dass man das Sparen da schnell aus den Augen verlieren kann.
Dabei ist das Sparen heute wichtiger denn je. Zum einen helfen Ihnen kurzfristige Sparrücklagen wie das Tagesgeldkonto der Sberbank Direct dabei, jederzeit und flexibel auf Ereignisse reagieren zu können. Wenn mal wieder ein Umzug ansteht, das Auto nach treuen Jahren seinen Geist aufgibt oder Sie eine Reise unternehmen wollen - Ersparnisse können Ihnen viele Sorgenfalten ersparen und gleichzeitig tolle Möglichkeiten eröffnen. Im selben Moment sollte man als Sparer auch langfristig denken. Wer seine weitere Zukunft im Blick hat, der sollte auch wertstabile und sichere Anlageformen wie das Festgeldkonto der Sberbank Direct haben, um von jahrelangen Zinszahlungen und Renditen zu profitieren.
Wie so oft gibt es auch beim Sparen keine Patentformel. Sie müssen Ihren individuellen Rhythmus finden und diesen möglichst konsequent weiterverfolgen. Es gibt allerdings wichtige Leitfragen und Regeln, mit denen Sie schnell mit dem Sparen beginnen können.
Wo kann ich sparen?
Die Frage, die wahrscheinlich die meisten Menschen umtreibt. Wo kann ich denn überhaupt Kosten einsparen, um Geld anzulegen? Zu dieser Frage gibt es ein Vielzahl an Antworten, die wir in unseren Beiträgen zum Beginn Ihrer Vermögensbildung und den besten Spartipps im Alltag zusammengefasst haben. Kurz gesagt gibt es viele einfache Kniffe, mit denen Sie ohne große Anstrengung monatlich bares Geld sparen können. Damit Sie Ihre Kosten im Überblick haben, kann Ihnen besonders ein Haushaltsplan helfen.
Sparplan festlegen
Damit das Sparen auch dauerhaft klappt, sollten Sie sich außerdem einen Sparplan einrichten. Überlegen Sie sich dazu, wie viel Geld Sie wöchentlich oder monatlich zur Seite legen wollen. Auch kleinere Beträge können sich schon nach kurzer Zeit zu einer netten Summe anhäufen. Auf dem Tagesgeldkonto der Sberbank Direct können Sie beispielsweise in Ihrem persönlichen Rhythmus Geld einzahlen - und erhalten darauf sogar 0,20% Zinsen. Das beste: Da es keine Mindesteinlage gibt, können Sie schon ab dem ersten Euro los sparen. Ihr Konto können Sie innerhalb kurzer Zeit bequem von zu Hause eröffnen.