Aktuelle Meldungen |
RSS |
Vor allem Arbeitnehmer, für die ein Tarifvertrag gilt, können auf die Sonderzahlung hoffen. 74 Prozent von ihnen erhalten Weihnachtsgeld, bei Beschäftigten ohne Tarifvertrag sind es nur 44 Prozent. Dies geht aus einer Befragung des Internet-Portals Lohnspiegel.de hervor, das vom WSI-Tarifarchiv der gewerkschaftlichen Hans-Böckler-Stiftung betrieben wird. Rund 17.000 Arbeitnehmer wurden für die Auswertung befragt.
Insgesamt kann sich in diesem Jahr damit rund die Hälfte der Arbeitnehmer in Deutschland auf ein Weihnachtsgeld freuen. Wie hoch diese Sonderzahlung ausfällt, ist unterschiedlich. Immerhin 55 Prozent erhalten ein volles Monatsgehalt.
Dieser zusätzliche Geldsegen zum Jahresende wird von den meisten Beschäftigten auch bitter benötigt. Denn gerade im Dezember steigen die Ausgaben häufig sprunghaft an, schließlich stehen mit Weihnachten und Silvester zwei kostspielige Feiertage auf dem Zettel.
Für Sparfüchse ist dennoch klar: Ein Großteil des Geldes sollte zurückgelegt werden. Dafür ist dann die finanzielle Notreserve für das kommende Jahr gut gefüllt. Und ganz ehrlich: Nichts lässt Menschen ruhiger ins neue Jahr feiern, als die Gewissheit, gut vorbereitet zu sein.
Und genau dafür ist das Tagesgeldkonto der Sberbank Direct ideal. Schließlich können Sparer hier ohne Kosten oder komplizierte Zettelwirtschaft einfach online sparen – und gleichzeitig noch starke Zinsgewinne einstreichen. Und für die nötige Flexibilität ist auch gesorgt, weil die Einlagen beim Tagesgeld jederzeit in kleinen Teilbeträgen oder als Gesamtsumme vom Tagesgeldkonto auf das Girokonto zurücküberwiesen werden können. Unterm Strich also das perfekte Konto, um gegen alle finanziellen Widrigkeiten in 2018 gewappnet zu sein.
Hier finden Sie mehr Informationen zum Tagesgeld und der minutenschnellen online-Kontoeröffnung.