Aktuelle Meldungen |
RSS |
Meist wird im Kreditvertrag eine Laufzeit von mehreren Jahren festgelegt. Der Kreditnehmer erhält dadurch auch Planungssicherheit, schließlich sind die Höhe und die Anzahl der Raten bekannt. Es gibt aber auch die Möglichkeit einer Sondertilgung. Und das kann sich in bestimmten Fällen lohnen.
Wer einen Ratenkredit aufnimmt, braucht Geld. Aber die Zeiten ändern sich und manchmal entwickelt sich die finanzielle Situation besser als gedacht. In diesem Fall kann es lohnenswert sein, eine Sondertilgung vorzunehmen, um den Kredit schneller abzuzahlen.
Bei der sogenannten ‘regulären Tilgung‘ wird der Kredit in festgelegten monatlichen Raten zurückgezahlt. Und während die Höhe der Rate immer gleich bleibt, verändern sich Zinsanteil und Tilgungsanteil. Denn je länger der Kredit abbezahlt wird, desto kleiner wird die Restschuld, auf die die Zinsen berechnet werden. Im Verhältnis steigt also der Tilgungsteil zum Zinsanteil.
Wird mit einer Sondertilgung die Restschuld schneller beglichen, werden dadurch insgesamt auch die zu zahlenden Zinsen für den Kredit weniger. Unter dem Strich heißt das: Der Kreditnehmer spart Geld.
Sollten die finanziellen Mittel ausreichen, kann der Kreditnehmer sogar den gesamten noch ausstehenden Kreditbetrag zahlen und ist so vollkommen flexibel. In diesem Fall wird allerdings eine sogenannte Vorfälligkeitsentschädigung fällig, wenn mehr als 80% des noch ausstehenden Kreditbetrags gezahlt werden sollen.
Bei der Sberbank Direct wird diese Vorfälligkeitsentschädigung gemäß der von der Rechtsprechung aufgestellten Grundsätze berechnet. Darüber hinaus werden keine zusätzlichen Gebühren erhoben.
Informieren Sie sich jetzt über den neuen Sberbank Direct Sofortkredit.
Mehr erfahren Sie hier.