Aktuelle Meldungen |
RSS |
Jugendliche sparen vor allem konsumorientiert. Das heißt: Sie möchten sich zum Beispiel ein Auto kaufen oder eine längere Reise buchen. Die Altersvorsorge steht meist hintenan. Deshalb eignet sich für sie vor allem das Tagesgeldkonto, weil die Spareinlagen hier jederzeit verfügbar sind, also täglich im vollen Umfang wieder abgehoben werden können. Bis dahin profitieren Sparer aber von einem deutlich höheren Zinssatz als auf dem Girokonto oder dem Sparbuch.
Aber: Auch unter den Tagesgeldkonten gibt es größere Unterschiede. Während es bei den Filialbanken häufig nur magere Zinssätze und manchmal sogar Kontogebühren gibt, stechen die Online-Banken mit attraktiven Angeboten hervor. Zu den Marktführern gehört hier die Sberbank Direct, sie bietet auf ihr gebührenfreies Tagesgeldkonto satte 0,9% pro Jahr. Der Zinssatz wird zudem vierteljährlich ausgeschüttet, Anleger profitieren also zusätzlich vom Zinseszinseffekt.
Auch um die Sicherheit muss sich der Sparer keine Sorgen machen. Wie alle Anbieter in Deutschland gehört auch die Sberbank Direct einem Einlagensicherungsfonds an. Kundeneinlagen sind damit bis zu einer Höher von 100.000,- Euro abgesichert.
Mit ihren „Top-Konditionen und einem erstklassigen Serviceangebot“ sicherte sich die Sberbank Direct deshalb im Juni 2015 die begehrte Auszeichnung „Zins Award 2015“, die der Nachrichtensender n-tv gemeinsam mit der FMH Finanzberatung jährlich verleiht.
Für Fragen zum Tagesgeld stehen neben einem online basierten Support Center das Team der Kundenbetreuung auch per E-Mail und Telefon zur Verfügung.
Hier finden Sie mehr Informationen zum Tagesgeld und der minutenschnellen online-Kontoeröffnung.