Was haben der Sommer 2016 und die Finanzmärkte gemeinsam? Sie sind extrem unbeständig. Auf Sonnenschein folgt Regen, auf Höchststände schwerste Gewitter. Während der Urlauber in die milde Provence flüchten kann, bietet sich für Sparer das Festgeldkonto an. Ökonomen haben es schwer in diesen Tagen. Niemand weiß, wie sich die Austrittsverhandlungen mit den Briten entwickeln werden, bzw. ob diese Gespräche überhaupt jemals stattfinden. Zudem schwelt die Griechenland-Krise munter weiter und der Aufschwung in den USA steht auf sehr wackeligen Beinen. Kein Wunder also, dass Wirtschafts-Prognosen aktuell ähnlich unzuverlässig sind wie die Wettervorhersagen für die kommende Woche.
Privatanleger sind deshalb gut beraten, sich für sichere Sparanlagen, wie Festgeld, zu entscheiden. Die Vorteile liegen auf der Hand:
• Der Zins ist garantiert, bleibt also über die gesamte Laufzeit garantiert
• Dank einer niedrigen Inflationsrate ist die Realrendite gut
• Eine gesetzlich vorgeschriebene EU-Einlagensicherung sichert die Einlagen
Sicher und attraktiv verzinst: Das Festgeld der Sberbank Direct
Mit einem besonders zinsstarken Angebot setzt sich die Sberbank Direct vom Markt ab. Je nach gewählter Laufzeit können Sparer bis zu 1,4% pro Jahr verdienen. Im Einzelnen:
• 1,0% p.a. für 12 Monate Laufzeit
• 1,1% p.a. für 24 Monate Laufzeit
• 1,3% p.a. für 36 Monate Laufzeit
• 1,4% p.a. für 48 Monate Laufzeit
Als moderne und konditionsstarke Online-Bank verzichtet die Sberbank Direct natürlich auf Eröffnungsgebühren oder Transaktionskosten. Der Sparer muss keine Kosten befürchten, sondern kann den kompletten Zinsgewinn einstreichen.
Hier finden Sie mehr Informationen zum Festgeld und der minutenschnellen online-Kontoeröffnung.